herzlich willkommen auf der Homepage der Judo/Jujitsu-Abteilung des Rendsburger TSV. Auf dieser Startseite findet Ihr, neben aktuellen Terminen und Links auch Meldungen und Hinweise auf Veranstaltungen und Wettbewerbe. Schaut also immer mal wieder rein, was es so Neues gibt.
Bei den IBSA World Games 2023, der Weltmeisterschaft der International Blind Sports Federation in verschiedenen Disziplinen in Birmingham (GBR) hat der Rendsburger Lennart Saß soeben (23.08.2023) den dritten Platz im Judo-Wettbewerb der Männer bis 73 kg errungen. Lediglich im Halbfinale musste sich Lenni nach dessen Konter knapp dem Kasachen Yergali Shamey geschlagen geben, welcher im Finalkampf dem frisch gekürten Europameister und nun auch Weltmeister Florin Alexandru Bologa unterlag.
Die gesamten Kämpfe der Gewichtsklassen bis 60 kg und bis 73 kg (im Wechsel) sind bei Youtube verfügbar. Einige von Lennis Kämpfen findet Ihr ab 49:07 (2. Vorrunde), 2:19:49 (Viertelfinale), 4:25:04 (Halbfinale) sowie (dann auf Matte 1) ab 07:28:26 das "kleine" Finale.
Ein Interview mit Lennart beim NDR vom 24.08.23 könnt Ihr hier herunterladen und anhören.
Bei den European Para-Championships und IBSA Judo European Championships in Rotterdam hat Lennart Saß es wieder geschafft und seinen Titel als Vize-Europameister verteidigt. Nur im Finale musste Lennart sich gegen den Rumänen Florin Alexandru Bologa geschlagen geben und verpasste knapp den Sieg.
Aber schon ab kommender Woche (23.-25.08.2023) finden die IBSA World Games, also die Weltmeisterschaften der blinden und sehbehinderten Menschen, in Birmingham statt. Die perfekte Gelegenheit für eine Revanche.
Wer sich die Kämpfe anschauen möchte: Die Judo-Wettkämpfe werden in voller Länge per Livestream übertragen. Die Wettbewerbe in Lennarts Gewichtsklasse werden am 23.08. ausgetragen, die Vorkämpfe beginnen um 11:00 Uhr MESZ.
Wir drücken Lennart dazu ganz fest die Daumen!!!
Noch vor Beginn der Sommerferien, am 7.7.2023 haben wir Gürtelprüfungen durchgeführt und gratulieren unseren Judoka zu Ihrer bestanden Prüfung zum nächsthöheren Gürtel. Die Prüflinge zeigten alle erforderlichen Fallübungen und Techniken, manchmal auch ein bisschen mehr. Super und weiter so!
Glückwunsch zum weiß-gelben Gürtel:
Amina Jeß
Ella Janz
Halid Nukaew
Helin Al-Sheikh
Ronehi Kaloh
Glückwunsch zum gelben Gürtel:
Julia Kim
Sophia Heinz
Jonas Geide
Mohammed Jeß
Thies Förster
Thor Brednarzik
Glückwunsch zum gelb-orangen Gürtel:
Hamsat Nukaew
Konstantin Auen
Tizian Sick
Desweiteren wurden am Abend des 7.7.2023 auch höhere Kyu Grade, mit Maik Hinrichs vom Hohner SV als zweiten Prüfer, bewertet. Auch hier zeigten alle Teilnehmer ihr ganzes Können und Wissen. Bei den höheren Kyu Graden wird auch ein gewisser Teil an theoretischen Fragen gestellt und es wird eine Kata abgefordert. Diese wurde schon im Herbst 2022 in Kiel abgeprüft und da Maik auch dort anwesend war, brauchte keiner diese zu wiederholen. Auch wenn bei dem eine oder anderen die Konzentration zum Ende der Prüfung nachließ, wurden sehr schöne Falltechniken und Würfe gezeigt. Die Bodentechniken, die dann schon Hebel und Würger enthalten, wurden sehr umsichtig, aber doch wirksam gezeigt. Alles in allem eine sehr schöne Prüfung, auch für die Prüfer.
Glückwunsch zum grünen Gürtel:
Johanna Kempin
Adrian Savinov
Glückwunsch zum blauen Gürtel:
Maximilian Abendroth
Wadim Isheim
Glückwunsch zum brauen Gürtel:
Georg Ruppel
Karsten Kempin
Wir blicken auf ein erfolgreiches Turnier 2023 zurück. Tolle Kämpfe und eine volle Halle. Vielen Dank an alle Helfer des RTSV, Eltern und alle anderen die zum Gelingen des Turniers beigetragen haben.
Liebe Ju Jitsuka, liebe Judoka,
vielen Dank für die Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 50-jährigen Matten Jubiläums. Gerhard.
Auf das Foto klicken und dem Link folgen.
Auf das Foto klicken und dem Link folgen.
Neu und aktuell im "Angebot".
Selbstverteidigung für Senioren.
Flyer und weitere Informationen unter Menüpunkt "Senioren-Selbstverteidigung"